Nicl
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 20 Feb, 2018
Beiträge: 1818
 |
|
So, ich schulde euch schon länger ein Update. Da ich momentan sehr mit Impfen und Testen eingespannt bin, bleibt nicht viel Zeit zum nähen. Aber ein paar Bilder hab ich für euch.
Das Oberteil hat innen eine Knopfleiste bekommen, damit später der Zug nicht auf den Soutacheverschlüssen liegt, und es schön schließt. Die Technik mit den Knopflöchern habe ich an einem Korsett dieser Zeit gesehen. Und da ich normale Knopflöcher nicht so mag, hab ich das gleich mal ausprobiert. Ist sehr einfach zu machen (definitiv einfacher, als 14…Knopflöcher von Hand oder mit der Maschine).
Die Zwirnknöpfe passen weder zeitlich (1-2 Jahrzehnte zu jung) noch farblich, aber es waren die einzigen Knöpfe, die grade in passender Zahl und Größe vorhanden waren. Mein Plan ist, die irgendwann (also vermutlich nie ) zu ersetzen
Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, habe ich auf die Occhiverschlüsse verzichtet. Mir war irgendwie eher nach etwas mehr Deko. Und die Soutache wollte ich eh noch verarbeiten. Das Muster habe ich mit dickem Edding auf Folie aufgemalt zum Testen. Das hat super funktioniert.
Ich habe zuerst die Kreuzungspunkte mit Heftfaden fixiert und dann von Hand angenäht.
Was hab ich bei den kleinen Kringelchen geflucht... da muss man Mini Stiche machen. Bei den Geraden reichen so etwa 0,5-0,7 cm lange Stiche. Das geht echt flott. Ich denke, schneller wäre ich mit der Maschine auch nicht gewesen. Beim Oberteil fehlen mir jetzt noch die Ärmel, die sind noch nicht gekürzt, und Ärmeldeko und Knöpfe fehlen natürlich auch.


Beim Rock hatte ich zwischendrin eine Version mit einer Schürze / Überrock. Das war aber irgendwie noch nicht ganz rund. Und obwohl mir die liebe Licorne eine Fotomontage mit schwarzen Dekoschleifen, Spitze und Balayeuse gemacht hat, war ich noch nicht ganz glücklich damit.

Also hab ich die Schürze erst mal in die Ecke geschmissen, und mir das ganze nochmal angeschaut. Dann hab ich Spitze eingefügt, und es gefiel mir schon viel besser. 
Ok, ich hab auch die hinteren Teilungsnähte nochmal etwas optimiert, die Schultern deutlich verbessert (Andy meinte, ich sehe aus wie Arnie ) und die Ärmel wurden auch deutlich enger. Mit der Deko sieht der Rücken jetzt wesentlich weniger nach Terminator aus als vorher.

Was jetzt (außer den Ärmeln) noch fehlt ist die Deko für den Bürzel und die Balayeuse. Unser Fußboden ist so schmutzig, weil ich kaum zum putzen komme, da ist ein schwarzer Bodenfeger bestimmt von Vorteil.
Hier bei der Deko sieht man oben, wie das aussieht, wenn das Muster geheftet ist. Sieht eher wirr aus. Unten ist dann das fertige Muster.

|
|
08 Apr, 2021 19:33 21 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2263
 |
|
|
10 Apr, 2021 12:03 47 |
|
|