Adrian
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 21 Sep, 2016
Beiträge: 139
 |
|
Ich hab auch mal wieder was ... und ich hoffe ihr lest gern, ich schreibe nämlich mit Begeisterung viel 
Vor zwei Wochen war ja die Buchmesse in Leipzig, und inzwischen ist das auch ein fester Termin im Jahr, diesmal hatte ich nur bedingt neue Sachen dabei. Es ist eben jedesmal das Gleiche - die Arbeit an Auftragsteilen geht vor und ist manchmal nicht so wenig - was andererseits natürlich wieder gut ist, heißt ja doch daß es beständig aufwärts geht und die Leut Interesse an meinem Kram haben 
Die Woche zuvor hatte ich dann noch den Laden einer Kollegin vor Ort gehütet, da kommt man dann auch zu nicht so viel, also stand ich da und hab überlegt was ich zur Buchmesse mitnehmen könnte ...
Alucard aus "Hellsing" sollte eigentlich mal fertig werden - wie gesagt wurde der das aber nicht.
Ansonsten habe ich zwei Charaktere die ich eigentlich am liebsten cosplaye, besonders weil ich gewisse Parallelen zu mir sehe - das sind der 11. Doctor aus "Doctor Who" - den ich ja schon weiter vorne gezeigt habe, und Uryu Ishida aus "Bleach" - einer japanischen Manga-Reihe die dann auch als Anime umgesetzt wurde.
Ishida ist zu Beginn der Story ein 15-jähriger Junge, bisschen der Einzelgänger der dann aber etwas auftaut, auch wenn man im ersten Eindruck denkt - der is aber arrogant und unsympathisch! Ne, der ist nur gern mal etwas allein mit sich. Und er ist ein talentierter Schneider, anständig Kurzsichtig sowie der letzte Quincy - weiter ausholen würde Bände füllen, mich hat die gesamte Reihe eigentlich auch deswegen angesprochen, weil sie sehr komplex ist und ganz tolle, vielschichtige Charaktere hat.
Ich hatte mir das G'Wand schon letztes Jahr zur Buchmesse genäht, da es ansonsten aber keine weiteren Gelegenheiten gab, das aus dem Schrank zu lassen, und ausserdem sich ein paar andere Bleach-Cosplayer angekündigt haben, kam Ishida nochmal mit. Und das ist er nun, in vollem Quincy-Ornat:

Besteht aus einer schmalen Bügelfalten-Hose, eine lange Jacke die schräg geschlossen wird (ich muss die mal solo ablichten, die ist immerhin das aufwendigste Teil gewesen) - ein einem Cape mit Kragen.
Die blauen Paspeln sind in der gezeichneten version des Charakters nicht vorhanden, aber ich sag immer, ich will nicht wie eine Comicfigur in 3D aussehen, sondern versuche meine Vorlagen so umzusetzen, als würd eich eine reale Verfilmung ausstatten müssen - und da gehen einige Sachen nunmal nicht ohne doof auszusehen.
Zum Vergleich - hier ist Ishida aus dem Anime.
Ich muss die Haare noch etwas fusseliger schneiden, und mir fehlen noch ein paar Requisiten.
Der gelbe Bursche in Bodennähe ist übrigens Kon, ein Plüsch-Löwe mit großer Klappe. Es gibt eine Folge in der der von Ishida tatsächlich zur Tasche umgenäht wird ... der Rest liegt dann auf der Hand. Viel kriegt man in den Kerl nicht rein, aber wozu hat man Hosentaschen ...
Und weiß gehts weiter ..
Hier jetzt das einzige neu genähte - und das ist eigentlich auch nur die Weste, aus Streifen-Damast mit Umschlägen aus Silberlurex-Jaquard, der war eigentlich ein Kissenbezug *hust* - aber egal, das lag da so rum und war in dem Moment genau passend. Dazu ein paar langer Gamaschen aus Kunstleder, die ich dann kurzfristig auch beinah noch versaut hätte, weil falschen Stift zum Knopflochanzeichnen erwischt ...
Das Hemd ist letztes Jahr entstanden, die weißen Hosen nochmal von Ishida - dazu mein Lieblings-Zweithaar und die altbekannte Schicht Kalk im Gesicht - fertig ist der New Romantic-Shironuri-Ouji ,,, sucht euch was aus 

Die Rückansicht hat wieder mal eine großflächige Zierschnürung abbekommen:

Im Hemd sind übrigens fast 4 Meter Stoff gelandet .. ich denke, man sieht wozu die draufgegangen sind 
Der weiße Kram sollte zum WGT zwar mit schwarzem Hemd und Hosen mitkommen, denke aber ich zieh das dennoch in komplett weiß nochmal durch - damit hätte ich da auch schonmal was fertig ... vielleicht gönne ich mir aber dann ein neues Krönchen ... so ein Prinz von Welt kann ja nicht nur eine haben 
_______________
Das Zeitreisende Nähkästchen
Nähkästchen-Facebook
|
|
10 Apr, 2017 09:43 11 |
|
Glücksgrille
Administrator
    
Dabei seit: 07 Sep, 2016
Beiträge: 1695
 |
|
Sehr coole Sachen!
Zitat: |
Original von Adrian
Die blauen Paspeln sind in der gezeichneten version des Charakters nicht vorhanden, aber ich sag immer, ich will nicht wie eine Comicfigur in 3D aussehen, sondern versuche meine Vorlagen so umzusetzen, als würd eich eine reale Verfilmung ausstatten müssen - und da gehen einige Sachen nunmal nicht ohne doof auszusehen.
|
|
Ja, so sehe ich das auch! Wenn man keine Details ausarbeitet, sieht es oft sehr platt, unfertig und lieblos aus.
_______________ Mein Blog, der gar nicht näht: Buchseetaucher 
|
|
11 Apr, 2017 08:58 06 |
|
Adrian
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 21 Sep, 2016
Beiträge: 139
 |
|
Vielen Dank! 
@Black Snail: das ist eine Profi-Theaterschminke, meine ist von Grimas, dann gibt es noch Kryolan. Die lässt sich sehr gut verteilen und deckt auch prima, man muss aber unbedingt gut abpudern - mit weißem Puder oder Transparent, ich empfehle loses Puder, weil die Farbe schluckt sehr viel, die Dose mit gepresstem Puder ist dann gut wenn man unterwegs mal schnell so nachdutschen muss. Dann hält das Zeug aber auch einen kompletten WGT-Tag, mit Wedelparty bis früh um 5. Musst Dich dann aber auch drauf einrichten, daß Du fürs Abschrubben danach auch recht lang brauchst - mal schnell mit einem Abschminktuch drüber und gut is da nicht - natürlich gilt dann auch: Hals und Ohren nicht vergessen!
Bei Grimas heißt das "Creme Make Up" und es gibt noch ein "Camouflage" finde aber die tun sich beide nicht viel in Deckkraft und Konsistenz.
Von Kryolan gibt es das Zeug auch noch in Stift-Form - ist aber das teuerste, auf den Inhalt umgerechnet, dafür stellt man weniger Sauerei an beim Kalk-Prozess.
Es gibt noch ein Flüssig-Zeug in weiß, dann auch von Stargazer oder Manic Panic (falls die noch existieren) - das taugt alleine nicht viel, ist aber super wenn man normales hautfarbenes zeug etwas heller machen möchte, zB wenn man von Natur aus zu hell ist für das was im Laden steht, oder mehr einen porzellanigen Hautton hinkriegen will, statt gleich wandweiß. das mischt sich gut mit normalem Flüssig-Make-Up, sollte da aber testen was rauskommt, manchmal bringt das die gelb-Anteile vom hautfarbenen Make-Up stärker mit raus. Da reicht dann auch ein bisschen gepresstes Puder, es gibt inzwischen auch weiße Puder normal im DM, die decken auch nicht so heftig wie das weiße Puder von Grimas oder Kryolan.
Ich muss vielleicht wirklich mal ein Kalk-Video machen - sobald ich rausgefunden habe wie ich ein gutes Video mache, irgendwie haben mich weder mein neues Telefon noch mein Camcorder bislang völlig überzeugt ...
Und ein Hinweis für Fortgeschrittene: Schattierungen in den Kalk machen. Kalk allein schluckt die Gesichtzüge stark, mit ein paar Grautönen in verschiedene Abstufungen und etwas malerischem Geschick kann man das etwas auffangen. Ich sagte ja schonmal, mit Make-Up hat Kalken irgendwie weniger zu tun, es ist eher Malerei, nur auf einer anderen Leinwand und mit anderem Handwerkszeug 
@Fjalladis: der Prinz ist kein Cosplay und hat auch keine Vorlage - nur so komplett weiß hab ich bisher noch nicht gemacht ... OK, fast, aber das letzte Mal zähle ich nicht mehr so gerne dazu, das war vor 10 Jahren und damals noch im Fummel 
_______________
Das Zeitreisende Nähkästchen
Nähkästchen-Facebook
|
|
11 Apr, 2017 11:43 42 |
|
Black Snail
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 1880
 |
|
Trägst du das mit dem Schwamm, Pinsel oder Fingern auf?
Hatte bisher für den Fasching meistens das Wasserlösliche Zeugs mit dem Pinsel aufgetragen, wird nur nicht wirklich regelmäßig, besonders das Zeugs was bei uns hier im Ort halt so vorrätig ist.
Das Abschminken ist nicht so das Problem, das kenn ich, bin mal als schwarzer Angry Bird gegangen, da hatte ich die Farbei noch Tage später in den Ohren, obwohl ich nach der Gesichtswäsche noch in die Dusche gestiegen bin. Ich hab damals auch teilweise die Haare und Kopfhaut mit angemalt.
Da wurde ich teilweise ordentlich dämlich angeschaut, mit musterndem Blick von oben bis unten, was denn nun meine echte Hautfarbe sei.
|
|
11 Apr, 2017 22:15 40 |
|
Adrian
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 21 Sep, 2016
Beiträge: 139
 |
|
Ich hab auch mal neue Bilder allerdings von einem Kleid daß ich schon vor über einem Jahr gemacht habe - es war kein Auftrag, aber eines das ich als halb-Konfektions-Teil verkaufe (will sagen, ich hab meine Grundschnitte in den üblichen Größen rumliegen, aber gemacht wird auf Bestellung und dann sind kleinere Anpassungen auch natürlich möglich)
Es ist ganz bewusst recht schlicht gehalten, der Stoff hat einen goldenen Faden eingewebt der in echt richtig super rauskommt, das lässt sich auf Bildern schwer wiedergeben, einen Rest-Ballen habe ich noch, das Kleid existiert aktuell zweimal - einmal fertig verkaufsbereit in 36 und eine leicht angepasste Version in anderer Größe, welches dann an das Model rausgegangen ist.

Wie gesagt sollte das Kleid letztes Jahr schon vor die Linse, aber es gab ein paar Komplikationen, zuerst hat die Post scheiße gebaut und das Paket wäre beinah verschütt gegangen, dann gab es Terminfindungsprobleme, dann Winter und dann einen Umzug vom Model ... um Ostern rum hats dann endlich hingehauen mit den Bildern.
Kes - mein Model, macht auch Western-LARP und war mit Krinoline und "untendrunter" also gut selbst ausgestattet, und vor allem - sie kann sich in sowas auch bewegen:

Hier nochmal ein Link zum Model: Kes Costumes & Cosplay
Und der Fotograf war Hadie von Bilderflut
Und für letztgenanntes Herrn Ehefrau habe ich erst eine neo-victorianische Nüre fürs WGT machen dürfen, Bilder gibt es hoffentlich nach dem WGT, ich konnte keine Vorab-Fotos machen.
Und weils so schön ist, nochmal ein Potrait:

Ich habe mit der Größe 36-Version des Kleides auch schon "Studio-Bilder" für meine Shops gemacht - ich lass euch einfach mal den Link zum Shop hier, dann muss ich nicht alles doppelt hochladen 
https://www.etsy.com/de/listing/26869456...p_home_active_5
Zum Schluß dann nochmal Cosplay - eine Premiere, während ich bisher meine Kunden primär übers Internet gefunden habe und die meisten für Anproben und Maßnehmen herkommen mussten, hatte ich die erste Kundin direkt aus dem hiesigen Kaff - Rock und Corsage mit Schößchen für Koneko aus "Highschool DxD" - eine Serie die mir garnichts sagte, aber das ist ja wurscht, solange man genug Referenzbilder finden kann:

Jetzt hoffe ich daß die Dame ein paar Tragebilder von der Con am vergangenen Wochenende mitbringt 
_______________
Das Zeitreisende Nähkästchen
Nähkästchen-Facebook
|
|
15 May, 2017 10:48 38 |
|
Adrian
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 21 Sep, 2016
Beiträge: 139
 |
|
|
16 May, 2017 10:27 05 |
|
|