Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
Heute wird erst mal sauber gemacht. Wir wollen hier ja nicht im Staub sitzen.
Also schwingen Dolly und Co den Feudel.
Meine Kostümsachen sind meine Baby's . Monate lang gehe ich schwanger damit, manche sind Sturzgeburten, manche kommen schwer auf die Welt. Keines ist perfekt.
Aber ich liebe sie alle.
Eines meiner Kostüme durchläuft gerade die Pupertät. und verwandelt sich .
Wie im realen Leben eine spannende Sache.
Eigentlich möchte ich alles so authentisch wie möglich machen, komme aber immer wieder an Grenzen. Sei es dass das Wissen und das handwerkliche Geschick noch fehlen, oder der Verstand einfach den Geldbeutel zu macht.
Ich liebe es für mich neue Handarbeitstechniken auszuprobieren. Kaufen kann (fast) jeder. Neu gelernt habe ich klöppeln, Nadelmalerei, Goldsticken und Occhi
Alles erst im Beginner- Stadium. Die Ergebnisse schmücken meine Werke.
Hier möchte ich nun ältere und neue Werke von mir zeigen, sobald Dolly den Schrubber wegstellt.
_______________ Früher war alles viel leichter. Ich auch!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Elfriede am 08 Sep, 2016 20:06 11.
|
|
08 Sep, 2016 19:55 18 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
Nun, dann fange ich mal an:
Das erste Projekt nach historischen Schnittmuster war im Frühjahr 2011 eine Robe al la Francaise.
Eigentlich wollte ich nur ein schönes Kleid nähen und bin im Laufe meiner Nachforschungen immer tiefer in die Kostümkunde reingerutscht. Je mehr ich gelesen habe, um so mehr wollte ich wissen.
 
die Brille passt nicht dazu, aber ohne seh ich nix
Es ist aus Ikeaseide mit der Maschine genäht. Ich hatte vorher so meine Zweifel, ob ich es überhaupt schaffe, so ein Kleid zu nähen und wollte die Kosten etwas im Rahmen halten. Ursprünglich hatte ich auch gar nicht vor es auch anzuziehen. Nach viel Leserei in verschiedenen Foren habe ich mich doch getraut es an mir anzupassen,
nachdem ich es geschafft hatte eine halbweg passable Schnürbrust zu nähen.
Das Kleid hat eine geschlossene Front unter der sich eine Schnürung verbirgt.
Das Kleid kann auch als Polonaise getragen werden. Dafür wird es an den Seiten mittels Schlaufen gerafft.

Die Verziehung ist etwas sparsam, Vielleicht mach ich da irgendwann noch welche drauf.
Inzwischen gibt es das Kleid nicht mehr, es durfte einen Epochenwechsel erleben und wird aktuell zu einem Barockkleid umgearbeitet.
_______________ Früher war alles viel leichter. Ich auch!
|
|
09 Sep, 2016 14:38 24 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
mein nächstes Projekt war eine orangefarbene Tournüre, dafür fertigte ich meine ersten Korsetts
Der erste Versuch war das Dore von Laughing Moon ( LM )
ich habe es etwas nach oben ihn verlängert. Irgendwie hat es mir aber von der Form her nicht wirklich gefallen. Die Brust hatte nicht genug Platz und wurde platt gedrückt.
Das Korsett ist vierlagig
Der Stoff ist aus meiner Stofftruhe, fester Baumwollstoff als Zwischenfutter und Futter, Oberstoff Chinajaquard,
Fast ausschließlich mit der Maschine genäht.

So habe ich mir im Januar 2012 ein neues Korsett nach dem Schnitt von "Mantua Maker" genäht. Das war um einiges besser. Passte aber immer noch nicht 100% ig. Davon habe ich leider kein zeigbares Foto.
Dreilagig, Innenfutter Minna, Außenfutter Baumwollköper, Oberstoff rote Ditte.
Mein dritter Versuch. Verändert habe ich die Lage der Stäbe. Das Korsett trägt sich wunderbar und war bis dahin mein bester Versuch.

Schnitt: Mantua Maker 1865-1880
Stoff: einfaches Courtil fürs Futter, Satincourtil als Oberstoff,
Handnähte ca 30%
Die Puppe hat nicht ganz meine Maße. Ich fülle es besser aus. Leider. immer noch
_______________ Früher war alles viel leichter. Ich auch!
|
|
09 Sep, 2016 14:47 25 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
|
09 Sep, 2016 14:54 40 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
|
09 Sep, 2016 15:14 07 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
|
09 Sep, 2016 15:27 50 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2243
 |
|
|
09 Sep, 2016 16:06 48 |
|
|