Miss Parlic
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 31 Oct, 2016
Beiträge: 1555
 |
|
Zitat: |
Original von Miss Parlic
Zitat: |
Original von Miss Parlic
Wow der hier gefällt mir optisch super...aber was meint ihr wie der raus kommt? Eher wie auf dem ersten oder in den Detailaufnahmen? Letztere fänd ich fast zu hell... |
|
Ich hab ihn jetzt bestellt...er hat mir zu gut gefallen und ich find das preislich auch okay - bin mal gespannt wie der rauskommt  |
|

Ich muss ja noch berichten, wie der rauskommt...er ist meiner Ansicht nach ein wenig dunkler, als auf den hellen Fotos, aber dunkler als ich erwartet habe, also nicht zuuu aufdringlich das find ich gut. Qualität find ich super, ich dachte allerdings er sei ein wenig dicker, aber andererseits ist das zum Faltenlegen wieder angenehmer.
Mein Foto ist in hellem Licht entstanden, also ne Nuance dunkler dürfte es wohl dann Treffen. Kam übrigens superschnell an, bin sehr zufrieden. Jetzt liegt er mal im Schrank, bis ich Lust habe anzufangen...
@mistress Ich glaube das Abändern geht sehr leicht. Mach auf jedenfall ein Probestück! Dann dürfte nichts schief gehen...
_______________
{ T H E R E . I S . T H U N D E R . I N . O U R . H E A R T S }
MEIN BLOG: { T H E . A N C I E N T }
|
|
14 Dec, 2016 09:41 28 |
|
Fjalladis
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 13 Sep, 2016
Beiträge: 1063
 |
|
Ich kann es dir zwar nicht an Quellen belegen, aber mein bisheriger ästhetischer Eindruck war, dass Jackenträger schonmal etwas breiter seien können als Kleiderträger. Ist wie gesagt reine Spekulation und Geschmackssache, aber bei vielen Kleidern verschwindet der Träger ganz unter der Deko. Deinen finde ich optisch genau richtig. Da keine Deko drauf kommt, würde ich ihn nicht zu dünn machen, aber auch nicht super breit.
Bei Rokoko Ärmeln ist es so eine Sache... Ich hatte mir mal einen aus PoF abgezeichnet. Der war recht "schräg" und hat so 80% gepasst. Mittlerweile hab ich mir einen mit dem Buch "Creating Historical Clothes" gezeichnet. Der fängt mit einem normalen Ärmelschnitt an und verändert dann die Nahtposition und auch etwas die Form, sodass die Armkugel oben nicht mehr ganz so steil ist.
Normal ist das bei meinen modernen Ärmeln oft so, dass man fast einen 45° Winkel zeichnen kann. Man geht etwa so weit "hoch" wie der halbe Ärmel breit ist und zeichnet dann die Rundungen.
_______________ Meine Homepage mit Bildern, Anleitungen, Links und infos: Fjalladis.de
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Fjalladis am 31 Dec, 2016 11:33 23.
|
|
31 Dec, 2016 11:29 31 |
|
Elfriede
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 1285
 |
|
|
31 Dec, 2016 12:20 12 |
|
|
Aha, ok, das hab ich dann wohl falsch gelesen. Hab mich schon gewundert, warum der so kurz ist. Sag das doch 
Ja, es gibt an dem Schnittmuster von JPR einen bestimmten Punkt am Armloch an dem die Naht des Ärmels angesetzt wird. Der ist essentiell! Damit klappt das richtig gut. Schau dir mal die Lage des Punktes und das Aussehen der Ärmel an und vergleiche das mal mit dem aus PoF, vllt kannst du das ja ähnlich machen.
Und ich glaube, ich hatte Sleeve B. Aber der andere sollte auch gehen.
Ich weiß jetzt nicht, welche Größe ich habe, aber als ich das zum ersten Mal ausprobiert habe, kam mir der body zu kurz vor. Also hab ich da 1-2 cm dazu gegeben. Allerdings ist mir dann irgendwann aufgefallen (an fertigen Kleidern), dass der body durch den angehängten Rock herabgezogen wird bzw, dass durch Schnürbrust und Pokissen die Taille höher sitzt, als ich eigentlich dachte. Daher hab ich den Schnitt vor einem halben Jahr also wieder "zurückgebaut", so dass ich nun wieder bei der originalen Taillenhöhe bin, die auch tatsächlich funktioniert hat.
Darauf musst du also achten Kann sein, dass du den Schnitt etwas kürzen musst, da du etwas kleiner bist als ich.
Na dann bin ich mal gespannt, wie du mit dem Schnitt klarkommst!
|
|
31 Dec, 2016 14:18 24 |
|
animina
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 1049
 |
|
Entschuldige, für mich war das klar. Kleine Schritte zum Erfolg. 
Okay, das habe ich glaube ich bei JPR gesehen. Ich glaube, ich verwerfe mal alles der letzten Tage und mache es wie du meintest. Da muss ich nicht extrem vergrößern, wie in den Büchern, sondern vielleicht nur ein paar bestimmte Stellen. Vielleicht ist das im Endeffekt doch einfacher. 
Das ist mein erstes Schnittmuster, das ich benutze. Da bin ich auch sehr gespannt, wie ich mit denen fertig werde.
Ich hoffe, ich werde bald damit fertig. Aber ab morgen werde ich immer weniger Zeit haben. Vorbereitungen für die Bachelorarbeit, die ersten Prüfungen im Januar und die ziehen sich bis Ende Februar und dann die Thesis und noch Bewerbungen schreiben. Vielleicht finde ich ja trotzdem noch etwas Zeit.. immerhin habe ich dann nur noch Donnerstags Hochschule. Ich wünsche mir so sehr endlich mal ein Outfit fertig zu haben.
Nebenbei habe ich übrigens noch ein bisschen was am Oberrock gemacht (die Bahnen zu geschnitten) und wollte jetzt die restlichen Stunden bis zum meinem Dienst noch Falten legen. 
_______________
Amantes amentes.
"Auf den Spuren von animina" - Galerie
|
|
31 Dec, 2016 15:06 45 |
|
Fjalladis
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 13 Sep, 2016
Beiträge: 1063
 |
|
Also ich nehme meistens Leinen mit 320g/m. Das sind dann bei einer Saumweite von etwas unter 3Metern zwei Bahnen, also knapp unter 700g. Das hab ich nie als schwer empfunden. Ich glaube, du mzsst dir da gar nicht so viele Sorgen machen. 
Selbst wenn ein Kleid 5kg wiegt, verteilt sich das auf den gesamten Körper. Das ist nicht zu vergleichen mit einem Rucksack oder einer Tragetasche. Wieg mal deine dicken Wintersachen. Da kommst du auch auf einiges Gewicht.
Der Bund ist tatsächlich zu lang. Ich mach es immer folgendermaßen (aber da gibt es 100 Möglichkeiten): Wenn der seitlich schließen soll, mach ich den Bund insgesamt, also vorne plus hinten, exakt so lang wie das Taillenmaß. Geschlossen wird das dann über je zwei Bänder. Und wenn das Korsett/ die Stays an einem Tag mal nicht so eng zu gehen, dann überbrücken die Bänder das. Man sieht die Lücke dann unter der Jacke oder dem Kleid gar nicht.
_______________ Meine Homepage mit Bildern, Anleitungen, Links und infos: Fjalladis.de
|
|
06 Jan, 2017 18:48 13 |
|
|