Black Snail
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2752
 |
|
Ich hab den letzten freien Tag genutzt, um etwas voranzukommen. Wäre schneller gegangen, hätte ich nicht die Spitze falsch zusammengenäht. Daher war 1 h Tüllspitze auftrennen angesagt 
Der Reihe nach. Zuerst kommt die Rüsche rechts auf rechts an den Ärmel.

Dann wird von rechts mit schmalem Zickzackstich nochmals drübergenäht.

Die Nahtzugabe wird so knapp wie möglich zurückgeschnitten, nicht zu knapp, damit der Zickzack nicht aufgeht (woher ich das wohl weiß).

Als nächstes kommt der Ärmel and die Schulterpasse und die Ärmelnaht wird geschlossen. Zugegeben, die Bilder sind eher unspektakulär.

Beim Annähen der Vorder- und Rückteile and die Passe und Ärmel hab ich an der Vorderkante, wo dann die Bogenkante verläuft versucht, so genau wie möglich zu arbeiten.


Wie alle Nähte, wird auch diese von rechts mit Zickzack gesichert.

Dann bin ich euch noch ein Foto von meinem Paar Haken und Ösen an der Oberkante schuldig, das hab ich so gut es ging mit Faden ummantelt, damit es unauffällig verschwindet. Das sollte ich noch etwas üben.

Das Spitzenoberteil wird dann erst einmal entlang der Hinterkante auf das Futter genäht.

Vorne hab ich es noch lose gelassen, da ich noch eine passende Spitze an der Spitze vom V-Ausschnitt brauche (ein Grund stundenlang im Internet zu suchen und das Fertigmachen hinauszuzögern).

Naja, nachdem ich dann erst Mal nichts zu tun hatte, hab ich mich an den Turban gemacht.
|
|
03 Jan, 2021 19:31 19 |
|
caterina
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 28 Aug, 2017
Beiträge: 1414
 |
|
|
03 Jan, 2021 20:04 53 |
|
Emma
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2221
 |
|
|
03 Jan, 2021 23:11 38 |
|
Black Snail
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2752
 |
|
|
05 Jan, 2021 14:22 42 |
|
|