Pluma
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 23 Nov, 2019
Beiträge: 139
 |
|
|
27 Dec, 2019 21:38 19 |
|
Sonnenkäfer
Tapferes Schneiderlein
Dabei seit: 19 Nov, 2019
Beiträge: 553
 |
|
|
27 Dec, 2019 21:43 29 |
|
Sonnenkäfer
Tapferes Schneiderlein
Dabei seit: 19 Nov, 2019
Beiträge: 553
 |
|
|
28 Dec, 2019 12:29 13 |
|
licorne
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 3304
 |
|
|
28 Dec, 2019 12:39 45 |
|
Pluma
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 23 Nov, 2019
Beiträge: 139
 |
|
|
28 Dec, 2019 15:23 23 |
|
Pluma
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 23 Nov, 2019
Beiträge: 139
 |
|
|
28 Dec, 2019 15:32 18 |
|
Sonnenkäfer
Tapferes Schneiderlein
Dabei seit: 19 Nov, 2019
Beiträge: 553
 |
|
|
28 Dec, 2019 20:32 04 |
|
Black Snail
Handarbeitsbuch
  
Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2766
 |
|
|
28 Dec, 2019 22:57 27 |
|
Pluma
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 23 Nov, 2019
Beiträge: 139
 |
|
|
29 Dec, 2019 10:07 06 |
|
Pluma
Zauberlehrling
  
Dabei seit: 23 Nov, 2019
Beiträge: 139
 |
|
Ich habe jetzt mal den Schnitt von der Butterick Schnürbrust ausprobiert, allerdings habe ich die Stäbe anders geordnet, damit sich vorne mehr ein gerades Renaissance, als gehobenes Rokoko Dekolleté ergibt. Also das hat geklappt - das bisschen Busen ist jetzt auch weg..... . Ein paar Dinge gehören geändert...
* Die Achselausschnitte sind viel zu eng, der Trägeransatz viel zu weit aussen....(Ich musste den Schnitt für mich komplett umbauen, da viel zu gross....das war ein ziemliches Herumgepfusche.....)
* Der Rückenausschnitt könnte noch grosszügiger sein und die Träger schmäler, dann bin ich freier bei der Ausschnittgestaltung was das Kleid betrifft....
* Die Stäbe passen noch nicht von der Länge - musste nochmals kürzen....
Besonders bei den Rückenträgern dürfen sie nicht länger sein als die Schürfung, sonst stehen die Träger ab....Oder was meint ihr? 
Die Weite passt, mein lieber Mann hat unten nur nicht zugemacht und da der Unterrock von meinem alten Kostüm ein oben üppiger ist und mir im Moment viel zu gross, klafft es auf der Taille mehr auseinander.....
Was meint ihr als Look für ein Eleonora Kleid? Wobei ich mich noch immer nicht entschieden habe, was es genau wird.....Aber eigentlich egal - bei höherer Taille sollte das ja kein Problem sein......
Vielleicht spiel ich mich noch irgendwann mit einem Kirtle ähnlichem, bequemeren Teil.
Dieses Teil mit Zaddeln und Trägern sitzt auf jeden Fall mal angenehmer als mein altes ohne....Aber so richtig bequem....na ja.... Das erste Probeteil habe ich etwas weniger versteift und nur zwei Schichten altes Leintuch verwendet.....das war bequem....Aber halt ein ganz anderer Sitz - passt sich den Körperkonturen an, macht eine schöne schlanke Taille,....dieses Teil jetzt nicht mehr, da vorne mittig voll versteift mit Federstahl und beide Leintuchschichten (alter Stoff von meiner Oma - ein Hit!) mit Vlieseline verstärkt......Dafür ist der Stahl noch gerade - beim anderen habe ich Bögen wiederbekommen nach einmal schnüren..... 
Ah ja! Punkto bequeme Schnürbrust (1790) habe ich eine interessante Anleitung gefunden! Sagt euch J.S.Bernhardt etwas? Ich versuche etwas später den Link hochzuladen!
|
|
30 Dec, 2019 22:27 15 |
|
|