Ich möchte meine Schnürbrust mit Leder einfassen und bin grad auf der Suche nach Material das sich dafür eignet. Hat jemand das selbst schon gemacht und kann Empfehlungen aussprechen?
Ich denke das Material sollte möglichst dünn sein, damit es sich gut legen lässt - aber ich will auch kein Vermögen dafür ausgeben (bei pennyrivers gibts das auf etsy aber mit shipping bin ich bei 50€ - da schneide ich lieber selbst zu...)
_______________
{ T H E R E . I S . T H U N D E R . I N . O U R . H E A R T S }
ich hab' mir vom lederhändler eine viertel ziegenhaut gekauft und geschnitten. und genäht hab' ich mit der ledernadel. ich habs nicht so schlimm empfunden.
Ich hab auch Fensterleder zu Hause, da das nass werden kann ohne Schaden davonzutragen.
Durch den Schweiß können andere Ledersorten nämlich sehr unschön und vor allem hart werden.
Außerdem ist es gut erhältlich und relativ günstig
_______________ Immer daran denken: Amateure bauten die Arche und Experten die Titanic!
Und ich diesen Blog.
Original von Helena
Es gibt direkt Lederschrägband - bei Ebay z.B.
Ich wills gern selber schneiden um eigene Formen rausholen zu können für Unterarmgeschichten...
Fensterleder ist ind er Tat keine schlechte Idee, nur meiner Erfahrung nach gibts das immer in der selben Farbe?! Da muss ich mal schauen ob das passt. Vor dem Nähen scheu ich mich nicht, Stays sind ohnehin mit Schmerz verbunden da macht das wohl auch nix mehr.
Lederhändler hab ich leider keinen und Online trau ich mich nicht, ich würde es gern anfassen können...
_______________
{ T H E R E . I S . T H U N D E R . I N . O U R . H E A R T S }
Ich hätte zumindest noch nie farbiges Fensterleder gesehen...da es eben zum Putzen verwendet wird und nicht wirklich für Bekleidung.
Früher wurde das ja auch nur zweckmäßig eingesetzt..falls du aber etwas farbiges findest informier uns gerne
_______________ Immer daran denken: Amateure bauten die Arche und Experten die Titanic!
Und ich diesen Blog.
Ich habe meine Schnürbrust mit Fensterlender eingebunden. Die Farbe ist gold gelb. Hat für mich gepasst. Ich könnte mir vorstellen, das man es färben könnte
Ich habe das Leder im Baumarkt in der Autoabteilung gekauft. Es hat sich mittelmäßig von Hand nähen lassen. Das Leder hatte nicht gleichmäßig die gleiche Dicke gehabt. Also immer die Fingerprobe machen empfiehlt sich.
Vom Ergebnis bin ich heute noch begeistert. Allerdings hat es sich an manchen Stellen durch den Körperschweiß dunkel verfärbt.
_______________ Ich nähe, weil ich mich nicht nackt in die Blumen setzen will.