Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 414
 |
|
Ich hab mir heute welche besorgt. Längen gab's ja alle möglichen, aber Breiten nur eine: 4,8cm. War ein bisschen skeptisch, ob sie stark genug sind, aber ich hab sie jetzt mal mit dem Fischbein verglichen und da nimmt's sich nicht viel, wenn man sie doppelt legt. Dass sie so schmal sind, find ich inzwischen doch nicht so schlecht, weil's mir so mehr Spielraum für die Schnürung lässt. Nur bei der Diagonalen unter der Brust muss ich gucken, ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass sie nicht stabil genug sind - aber zur Not leg ich sie dann eben einfach vierfach... 
|
|
27 May, 2017 15:41 08 |
|
Martina
vollseidener Geselle
   
Dabei seit: 26 Oct, 2016
Beiträge: 414
 |
|
Ich hab gerade den Tunnel für den ersten schrägen Stab genäht und überleg jetzt, ob ich den Oberstoff überhaupt noch mache. Locker zugehalten hab ich vorn eine Schnürlücke von sechs, sieben cm und da passt noch gut ein Finger unter den Stoff, der ist also noch nicht mal ganz straff.
Außerdem bin ich auf die Idee gekommen, zur Deko und um das ganze noch ein bisschen steifer zu kriegen, zwischen schrägem Stab und Seitennaht und unter der Brust bis zur Schnürung hin Ziernähte machen. Was haltet ihr davon?
Update:
Gerade mit Stäben anprobiert - Fazit: den schrägen muss ich gegen Stahl tauschen, der ist viel zu schwach, ansonsten sitzt sie gut. Vielleicht mach ich nachher noch die Ösen, aber den Oberstoff werd ich erst mal weglassen.
Update II:
Und der Kater hat gerade fröhlich das Schrägband für die Short Stays weggetragen...
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Martina am 31 May, 2017 17:06 19.
|
|
31 May, 2017 13:12 29 |
|
Marie
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 1289
 |
|
Zitat: |
Original von Martina
Weiß jemand eigentlich, wie ich das Schnittmuster von Blacksnail am Besten vergrößere? |
|
Da steht: "Scale 1/8 Inch. represents 1 Inch"
Ich würde sagen, ein Kästchen = 1 Inch
Also 2,54 cm. Ich schnappe mir das burda cm Papier und übertrage das Schnittmutser darauf. Einfach darauf achten, dass ein Kästchen im Bild 2.54 cm entspricht. Geht gut mit einem Inchband oder dem Taschenrechner.
Um zu sehen, ob die Verhältnisse stimmen, nehme ich mir meist das Rückenteil zuerst vor und schaue, ob das von der Größe her passt. Dann erstelle ich das ganze Oberteil und halte es an die Puppe. Dabei ist dann meist schon zu erkennen, wo es zu eng oder weit ist. Diese Äderungen nehme ich direkt vor.
Und dann kommst du nicht um ein oder zwei Probeteile herum.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich 
Man kann das sicher auch mit dem Computer machen, aber ich mag diese tausend Seiten A4 Ausdruck nicht und finde die Papier und Stift Methode einfacher. Vielleicht kann ja noch jemand erklären, wie man es am Computer macht.
_______________ Mir reichts! Ich geh jetzt nähen!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Marie am 02 Jun, 2017 11:03 57.
|
|
02 Jun, 2017 11:01 10 |
|
|