Yolanthe
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2055
 |
|
History Bounding [Langzeit WiP] |
 |
Wie ich schonmal anderswo gesagt habe, ich habe angefangen meinen Kleiderschrank umzustellen. Die angepeilte Zeit - der Silhouette nach - ist 1885-1910, mit ein paar früheren oder späteren Ausrutschern dazwischen.
Wichtig ist mir vorallem, weg zu kommen von Fast Fashion, Polyeschterle und anderen Sachen, die nicht umwelt-freundlich sind.
Und außerdem nicht schön zu tragen, teuer, nicht lange halten und Dank dem hohen Kunstfaser-Anteil nach allerspätestens zwei Rheinebenen-Sommern in den Müll wanders müssen, weil man den Schweißgeruch nicht mehr rauskriegt.
Wer will den sowas?
Daher, auch ums für mich selbst zu dokumentieren, lege ich hier einen WiP an, um meine Fortschritte zu zeigen, was zu den verwendeten Materialien zu sagen und dergleichen mehr. ^^
Angefangen hatte ich ja schon und meinen ersten Rock (1912) und die passende Bluse in meiner Galerie gezeigt.
Hier folgen jetzt über die Zeit weitere Stücke. Und vielleicht Bilder von den Sachen, die ich dafür aus dem Schrank werfe.

_______________
Justice ain't jus' gonna dispense itself.
|
|
02 Feb, 2021 15:26 29 |
|
Vicky
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 29 Aug, 2017
Beiträge: 1189
 |
|
Toller Wip! Ich mag vor allem deine Gründe für dein History Bounding. Ich finds auch ganz ganz schlimm, dass derzeit gefühlt alles Poly ist..
Deine Stofffarben sind ja auch der Hammer..bekommen wir irgendwann auch Tragefotos? 
Dein Pikieren sieht auch sehr ordentlich aus! Und solang man die kleinen Stiche auf der rechten Seite nicht sieht, was ich auf den Bildern nicht tue, brauchst du dir auch keine Gedanken drüber machen, obs jetzt superperfekt ist oder nicht.
Achja, falls du noch mehr Wolljacken nähen willst, die du versteifen möchtest: Es gibt inzwischen Aufbügelbare Haareinlagen. Ich hab schon einmal damit gearbeitet und die haben super gehalten! Für Krägen würde ich normale nehmen, da man da ja in Form pikiert, aber für große Flächen war das Zeug nicht schlecht. Ich habs damals dann nur an den Kanten angehexelt zur Sicherheit.
Bin schon ganz gespannt, was du dir hier noch zusammennähen wirst 
_______________
Amateure bauten die Arche und Experten die Titanic!
Needleworking history
|
|
02 Feb, 2021 16:14 53 |
|
Yolanthe
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2055
 |
|
Zitat: |
Original von Vicky
Toller Wip! Ich mag vor allem deine Gründe für dein History Bounding. Ich finds auch ganz ganz schlimm, dass derzeit gefühlt alles Poly ist..
Deine Stofffarben sind ja auch der Hammer..bekommen wir irgendwann auch Tragefotos? 
Dein Pikieren sieht auch sehr ordentlich aus! Und solang man die kleinen Stiche auf der rechten Seite nicht sieht, was ich auf den Bildern nicht tue, brauchst du dir auch keine Gedanken drüber machen, obs jetzt superperfekt ist oder nicht.
Achja, falls du noch mehr Wolljacken nähen willst, die du versteifen möchtest: Es gibt inzwischen Aufbügelbare Haareinlagen. Ich hab schon einmal damit gearbeitet und die haben super gehalten! Für Krägen würde ich normale nehmen, da man da ja in Form pikiert, aber für große Flächen war das Zeug nicht schlecht. Ich habs damals dann nur an den Kanten angehexelt zur Sicherheit.
Bin schon ganz gespannt, was du dir hier noch zusammennähen wirst  |
|
Oh, das klingt gut.
Ich halte ja sonst immer Abstand von dem Aufbügelzeug, weil das bei mir immer so miserabel hlält, aber für Wolle... da sollte es eigentlich bombig halten.
Hast du mir da einen Namen?
Ich liebe ja Lila, dunkle Rot-, Blau- und Grüntöne.
Und ich war sehr froh, dass ich einen Wollstoff in passender Farbe gefunden hab. ^^
Pikieren war das Wort. XD
Ich les zu viel Englisch.
Tragen werd ichs, wenn ich die Jacke fertig hab. Aber es kommen auf jeden Fall Bilder. ^^
_______________
Justice ain't jus' gonna dispense itself.
|
|
02 Feb, 2021 16:22 19 |
|
Kahori
Nadel-und-Faden-Flüsterer

Dabei seit: 08 Sep, 2016
Beiträge: 2191
 |
|
Ich habe aktuell quasi zwei Garderoben. Eine private (etwa 10 Fandomshirts und so) und eine offizielle, die ich gerade erst aufbaue. Da seit einem Jahr keine Uni mehr ist, kann ich aktuell leider nur schwer einschätzen, was da sinnvoll wäre.
Nähen möchte ich auf jeden Fall mehr Blusen und die fünf Jeanshosen, die ich aktuell noch habe, will ich bei Kaputtgehen nicht mehr nachkaufen, sondern durch Stoffhosen oder noch besser Hosenröcke ersetzen. Strickjacken habe ich auch, weil ich die gerne über Blusen ziehe, wenn es Frühling oder Herbst ist.
Insgesamt habe ich so einige Ideen zwischen 1890 und 1910, aber Renaissance...
|
|
10 Feb, 2021 14:50 27 |
|
|